der Freiwilligen Feuerwehr Barendorf wurde im Jahr 2002 gegründet.
Der Verein unterstützt die ehrenamtlichen Kräfte, der Freiwilligen Feuerwehr Barendorf, im Rahmen ihrer Aufgaben.
Die Ziele des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Barendorf sind:
- Unterstützung der Kameradschaftspflege
- Unterstützung der Kinder & Jugendarbeit
- Unterstützung der Aus- und Fortbildung
- Unterstützung der gemeinnützigen Projekte
Die Freiwillige Feuerwehr möchte sich mit diesem Angebot der Bevölkerung öffnen und somit auch interessierten Mitbürgern die Möglichkeit bieten, am Feuerwehrwesen teilzunehmen ohne selbst aktiv zu sein. Natürlich würden wir uns auch freuen, wenn wir auf diesem Wege auch Mitglieder für den aktiven ehrenamtlichen Dienst gewinnen könnten.
Die aktiven Kräfte,
die durchschnittlich 35 Aktiven, sind ehrenamtlichen Kräfte. Sie stellen den Brandschutz, die technische Hilfeleistung und den Rettungsdienst in der Gemeinde Barendorf sicher.
Die Jugendfeuerwehr,
Die Jugendarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Freiwilligen Feuerwehr Barendorf. Zur Zeit sind durchscnittlich 16 Jugendliche in der Wehr aktiv. Die Jugendfeuerwehr ist mehr als nur Feizeitbeschäftigung, sondern fördert die eigene Entwicklung und Persönlichkeit.
Die Kinderfeuerwehr,
Mit der Kinderfeuerwehr wird den 20 Kindern der Wehr eine neue Möglichkeit der Freizeitgestaltung geboten, die sinnvoll, abwechslungsreich und lehrreich zugleich ist. Zu den Aktivitäten der Kinderfeuerwehr gehören: Spiele - Basteln - Sport - Brandschutz - Verkehrserziehung - Ausflüge - Umweltschutz - und vieles mehr....
Die Ehrenabteilung,
In der Ehrenabteilung sind alle ehemaligen aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Barendorf vertreten. Die Ruheständler nehmen regelmäßig an Veranstaltungen und Versammlungen teil, pflegen so die kameradschaftliche Verbundenheit zur Wehr und setzen sich auch weiterhin mit hohem Engagement für den Ort ein.