Tragischer Unfall auf der B 216
Zu einem tragischen Verkehrsunfall kam es in den heutigen Morgenstunden. Die Feuerwehr Barendorf wurde alarmiert mit dem Einsatzstichworten: „VU B216; brennt PKW, Radfahrerin verletzt“.
Um 6:45 Uhr kam der Fahrer eines Hyundai, zwischen Barendorf und dem Elbeseitenkanal, beim Überholvorgang ins Schleudern. Da die Überholspur mit Schneematsch bedeckt war, verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und schleuderte frontal gegen einen Baum. Das Tragische dabei war, dass er dabei eine Radfahrerin die auf dem neben der Straße führenden Radweg fuhr, mit voller Wucht erfasste und diese dabei mehre Meter durch die Luft geschleudert wurde. Dabei erlitt sie schwerste Verletzungen. Sie wurde durch den Notarzt in Narkose versetzt und künstlich beatmet. Der Fahrer des PKW hatte einen Schock und leichtere körperliche Verletzungen. Beide wurden in das Klinikum Lüneburg gebracht. Das notfallmedizinisch geschulte Personal der Feuerwehr Barendorf versorgte den verletzten Fahrer mit einer Infusion und betreute diesen bis zum Eintreffen des zweiten RTW. Der PKW-Brand wurde bereits von Ersthelfern gelöscht, so dass die Feuerwehr nicht mehr tätig werden musste. Außer der Versorgung des verletzten Fahrers reinigte die Feuerwehr die Bundestraße und nahm ausgelaufene Betriebsstoffe auf. Die B 216 blieb während des Einsatzes und der folgenden Sachverständigen-Aufnahme voll gesperrt.